Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Wohnungseinrichtung bei doppelter Haushaltsführung

Wohnungseinrichtung bei doppelter Haushaltsführung

Umzugskosten, Fahrtkosten, Kosten für doppelte Haushaltsführung und Miete für die Zweitwohnung am Beschäftigungsort – können Sie diese Aufwendungen für den zweiten Hausstand bei der Einkommensteuererklärung absetzen?

Weiterlesen
Was sind haushaltsnahe Dienstleistungen?

Was sind haushaltsnahe Dienstleistungen?

Haushaltsnahe Dienstleistungen vermindern die Steuerlast, so gibt es damit eine Günstige-Steuererklärung. Oder besser gesagt Sie können damit Steuern sparen. Denn die Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen können in Höhe von 20 %, maximal mit einem Betrag in Höhe von EUR 4.000,00 von der Einkommensteuer abgezogen werden. Damit sind grundsätzlich alle Dienstleistungen gemeint, die die Steuerpflichtigen zwar […]

Weiterlesen
Steuererklärung Beratung: endgültige Einkommensteuerbescheide

Steuererklärung Beratung: endgültige Einkommensteuerbescheide

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Einkommensteuerbescheiden, worauf in der Steuererklärung Beratung zu achten ist. Meist ist zwar eine endgültige Steuerfestsetzung der Regelfall: Das bedeutet, dass dem Steuerpflichtigen eine Einspruchsfrist von einem Monat zur Verfügung steht. So lange kann dieser gegen die Festsetzungen im Bescheid vorgehen. Eine anschließende Änderung des Bescheides ist dann nur sehr […]

Weiterlesen
Fortbildungskosten für Kurse zur Persönlichkeitsbildung

Fortbildungskosten für Kurse zur Persönlichkeitsbildung

Sofern eine Weiterbildung in einem bereits ausgeübten Beruf erfolgt, können Fortbildungskosten als Werbungskosten angesetzt werden, wie die Einkommensteuererklärung-Beratung im Nachfolgenden genauer erklärt. Sie können damit von den Einnahmen aus der Tätigkeit als Arbeitnehmer abgezogen werden und sich damit steuermindernd auswirken. Soweit der Arbeitgeber diese Fortbildungskosten erstattet, können sie steuerfrei vereinnahmt werden. Ein Abzug als Werbungskosten […]

Weiterlesen
Steuerliche Berücksichtigung von Adoptionskosten

Steuerliche Berücksichtigung von Adoptionskosten

Lohnsteuerhilfeverein Ingolstadt. Für viele Ehepaare ist es etwas ganz Selbstverständliches: Erst nach der Geburt der eigenen Kinder fühlen sie sich als komplette Familien. Doch es gibt eine ganze Anzahl von Paaren, bei denen der Wunsch nach eigenen Kindern nicht in Erfüllung geht. Nach längerem Warten und einer Vielzahl erfolgloser Arztbesuche, setzt sich dann langsam die […]

Weiterlesen
Arbeitsstätte bzw. Tätigkeitsstätte einer Streifenpolizistin

Arbeitsstätte bzw. Tätigkeitsstätte einer Streifenpolizistin

Lohnsteuerhilfeverein Nürnberg. Finanzgericht Münster: Az.: 12 K 1620/15: Reisekosten? Der Lohnsteuerhilfeverein Nürnberg weist auf folgenden, vom FG Münster am 19.02.2016 entschiedenen Fall hin: Die Klägerin war als Streifenpolizistin tätig und erzielte hierbei im Jahr 2013 Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit. Sie fuhr an jedem Arbeitstag zu ihrer Polizeiwache, wo ihr kein eigenes Büro zur Verfügung stand. […]

Weiterlesen