Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Energiepreispauschale – Antworten auf die wichtigsten Fragen

Energiepreispauschale – Antworten auf die wichtigsten Fragen

Zur Entlastung der Bürger:innen hat die Bundesregierung mehrere Maßnahmen verabschiedet. Dazu zählt die Energiepreispauschale, die bereits im Jahr 2022 an Arbeitnehmer:innen, Rentner:innen und Pensionäre:innen ausbezahlt wurden. Die wichtigsten Fragen beantworten wir Ihnen kurz und verständlich.

Weiterlesen
Steueränderungen für 2022

Steueränderungen für 2022

Wie jedes Jahr treten auch für das Jahr 2022 zahlreiche Steueränderungen in Kraft. In unserem Blogbeitrag möchten wir Sie darüber informieren, mit welchen Änderungen Sie besonders als Arbeitnehmer:in, Familie oder Rentner:in rechnen müssen.

Weiterlesen
Geldwerter Vorteil bei Elektro- und Hybridfahrzeugen als Firmenwagen

Geldwerter Vorteil bei Elektro- und Hybridfahrzeugen als Firmenwagen

Die Ermittlung des geldwerten Vorteils ist bei allen Firmenwagen recht kompliziert. Wenn Sie nun ein Elektro- oder Hybridfahrzeug zur Verfügung gestellt bekommen haben, gelten nochmal besondere Regelungen. Doch keine Sorge – diese sind zu Ihrem Vorteil.

Weiterlesen
Die Steuerklassen – schnell erklärt im Überblick

Die Steuerklassen – schnell erklärt im Überblick

Die Steuerklassen werfen immer wieder Fragen auf und sorgen für Verwirrung. Das möchten wir beheben, indem wir die häufigsten Fragen kurz beantworten, damit Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können. Das Wichtigste in Kürze Steuerklasse abhängig vom Familienstand Mögliche Lohnsteuerklassen-Kombinationen für Eheleute: III/V, IV/IV, IV/IV mit Faktor Zwingender Lohnsteuerklassenwechsel bei Änderung des Familienstandes oder Aufnahme [...]
Weiterlesen
Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter: Nutzungsdauer von Hardware & Software auf ein Jahr verkürzt

Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter: Nutzungsdauer von Hardware & Software auf ein Jahr verkürzt

Das Bundesfinanzministerium hat auf die Digitalisierung und die einhergehenden Veränderungen im Arbeitsalltag reagiert und die Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter durch die Verkürzung der Nutzungsdauer angepasst. Durch die Änderungen im Arbeitsalltag haben sich natürlich auch die Ansprüche an die benötigten Gerätschaften und Softwares geändert, weshalb die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer bei vielen Gütern verkürzt wurde.

Weiterlesen
Unfälle auf dem Arbeitsweg wegen Glatteis

Unfälle auf dem Arbeitsweg wegen Glatteis

Kaum kommt der Winter mit tiefen Temperaturen, Eis und Schnee, schon steigen wieder die Unfallzahlen im Straßenverkehr. Möglicherweise beteiligt sich das Finanzamt in manchen Fällen sogar an Unfallkosten. Wie das möglich ist, erklären wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Finanzielle Hilfen durch das Corona Steuerhilfspaket

Finanzielle Hilfen durch das Corona Steuerhilfspaket

Das Coronavirus hat unsere Wirtschaft und Gesellschaft aus dem Gleichgewicht gebracht und in vielen Fällen für finanzielle Schwierigkeiten gesorgt. Die Bundesregierung hat beschlossen, dem entgegen zu wirken und ein Corona Steuerhilfspaket zu veranlassen. Diesem wurde mittlerweile auch von Bundestag und Bundesrat zugestimmt. Hier erfahren Sie welche Änderungen für Arbeitnehmer, Familien und Alleinerziehende in dem Paket […]

Weiterlesen