Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Wie werden Kosten für Homeschooling steuerlich behandelt?

Wie werden Kosten für Homeschooling steuerlich behandelt?

Viele Eltern denken zurück an die anstrengenden Zeiten mit Schulschließungen, Homeschooling und Homeoffice: Unerwartete Ausgaben für Tablets, Internet und Software belasteten den Geldbeutel. Umso verständlicher die Überlegung: Wie werden Kosten für Homeschooling steuerlich behandelt?

Weiterlesen
Steuerliche Entlastung für Helfer:innen in Corona-Impf- und Testzentren

Steuerliche Entlastung für Helfer:innen in Corona-Impf- und Testzentren

Ohne die vielen freiwilligen Helfer:innen wäre der reibungslose Ablauf der Corona-Impfungen und Tests  in den Impf- und Testzentren kaum denkbar. Bund und Länder haben sich auf eine steuerliche Entlastung dieser Freiwilligen geeinigt.

Weiterlesen
Corona-Unterstützung für Eltern: Was ist der Kinderbonus und sind Kosten für Homeschooling steuerlich absetzbar?

Corona-Unterstützung für Eltern: Was ist der Kinderbonus und sind Kosten für Homeschooling steuerlich absetzbar?

Die Schließung von Schulen und Kindergärten stellt Familien mit Kindern während der Corona-Krise vor besondere Herausforderungen, weil die Eltern trotz alledem eine angemessene Kinderbetreuung gewährleisten müssen, die Verantwortung für das Homeschooling tragen und quasi nebenher ihrer eigenen Tätigkeit noch nachkommen sollen. Neben dem zusätzlichen Stress geht die aktuelle Lage auch mit vielen zusätzlichen Kosten einher, […]

Weiterlesen
FAQ Homeoffice-Pauschale: Die wichtigsten Fragen & Antworten

FAQ Homeoffice-Pauschale: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Seit der Corona-Pandemie befinden sich viele Arbeitnehmer:innen im Homeoffice und können die hierfür entstehenden Kosten nun mit der Homeoffice-Pauschale bei der Steuererklärung absetzen.

Weiterlesen
Was ist bei der Steuererklärung wegen Corona zu beachten?

Was ist bei der Steuererklärung wegen Corona zu beachten?

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die Berufstätigkeit vieler Arbeitnehmer:innen und somit auch auf die Steuererklärung. Vor allem Kurzarbeit und Homeoffice sind keine Seltenheit. Deshalb zeigen wir Ihnen, welche Sachverhalte Sie prüfen sollten und wie sie mithilfe unserer kostenlosen „Steuer-Checkliste Arbeitnehmer:in“ die Steuererklärung optimal vorbereiten.

Weiterlesen
Kurzarbeit und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen!

Kurzarbeit und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen!

Was müssen Sie zu Kurzarbeit und Steuererklärung wissen? Wann sind Sie zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet? Ist eine Steuernachzahlung vorprogrammiert oder kann sich auch eine Steuererstattung ergeben? Wir erklären Ihnen, was Kurzarbeiter:innen für die Steuererklärung 2020 jetzt wissen müssen und wie Sie das Beste herausholen.

Weiterlesen
Onlineseminar Steuerrecht – Erfolgreiche Fortbildung trotz Corona

Onlineseminar Steuerrecht – Erfolgreiche Fortbildung trotz Corona

Als Mitglied unseres Vereins können Sie von einer professionellen steuerlichen Beratung durch unsere Experten:innen profitieren. Damit unsere Beratungsstellenleiter:innen das Beste aus Ihrer Steuererklärung herausholen und Sie kompetent beraten können, müssen sie über Änderungen der Steuergesetze stets informiert sein.

Weiterlesen