Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Arbeitszimmer absetzen – Alle Voraussetzungen und  Möglichkeiten auf einen Blick

Arbeitszimmer absetzen – Alle Voraussetzungen und Möglichkeiten auf einen Blick

Bei der Arbeit im häuslichen Arbeitszimmer fallen zusätzliche Kosten für Sie an. Unter bestimmten Bedingungen können Sie diese jedoch bei Ihrer Steuererklärung absetzen und damit Steuern sparen. Hier erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen und für welche Art von Kosten das möglich ist.

Weiterlesen
Jahressteuergesetz 2022 – das erwartet Sie ab dem Jahr 2023!

Jahressteuergesetz 2022 – das erwartet Sie ab dem Jahr 2023!

Ab 2023 treten wieder zahlreiche Steueränderungen in Kraft. In unserem Blogbeitrag möchten wir Sie schon frühzeitig darüber informieren, mit welchen Änderungen Sie besonders als Arbeitnehmer:in, Familie oder Rentner:in rechnen müssen.

Weiterlesen
Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter: Nutzungsdauer von Hardware & Software auf ein Jahr verkürzt

Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter: Nutzungsdauer von Hardware & Software auf ein Jahr verkürzt

Das Bundesfinanzministerium hat auf die Digitalisierung und die einhergehenden Veränderungen im Arbeitsalltag reagiert und die Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter durch die Verkürzung der Nutzungsdauer angepasst. Durch die Änderungen im Arbeitsalltag haben sich natürlich auch die Ansprüche an die benötigten Gerätschaften und Softwares geändert, weshalb die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer bei vielen Gütern verkürzt wurde.

Weiterlesen
FAQ Homeoffice-Pauschale: Die wichtigsten Fragen & Antworten

FAQ Homeoffice-Pauschale: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Seit der Corona-Pandemie befinden sich viele Arbeitnehmer:innen im Homeoffice und können die hierfür entstehenden Kosten nun mit der Homeoffice-Pauschale bei der Steuererklärung absetzen.

Weiterlesen
Was ist bei der Steuererklärung wegen Corona zu beachten?

Was ist bei der Steuererklärung wegen Corona zu beachten?

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die Berufstätigkeit vieler Arbeitnehmer:innen und somit auch auf die Steuererklärung. Vor allem Kurzarbeit und Homeoffice sind keine Seltenheit. Deshalb zeigen wir Ihnen, welche Sachverhalte Sie prüfen sollten und wie sie mithilfe unserer kostenlosen „Steuer-Checkliste Arbeitnehmer:in“ die Steuererklärung optimal vorbereiten.

Weiterlesen