Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Beratungsstelle suchen
Was macht ein Lohnsteuerhilfeverein und wie schnell ist die Bearbeitung?

Was macht ein Lohnsteuerhilfeverein und wie schnell ist die Bearbeitung?

Mitglieder in Lohnsteuerhilfevereinen genießen einige Vorteile, viele andere wissen jedoch noch gar nicht, worum es sich bei Lohnsteuerhilfe handelt. Wie beantworten die grundlegenden Fragen zu Lohnsteuerhilfevereinen und deren Vorteilen.

Weiterlesen
Die erste Steuererklärung – Wir beantworten die häufigsten Fragen

Die erste Steuererklärung – Wir beantworten die häufigsten Fragen

Überwinden Sie Ihre Hemmung vor der ersten Steuererklärung, indem Sie sich über die Grundlagen und wichtigsten Regelungen informieren.  In unserem Blogbeitrag erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung zur Steuererklärung und können sich in weiterführenden Beiträgen noch genauer zu bestimmten Themen informieren.

Weiterlesen
Bis wann muss die Abgabe der Steuererklärung erfolgen?

Bis wann muss die Abgabe der Steuererklärung erfolgen?

Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: Bis wann muss die Abgabe der Steuererklärung erfolgen? Welche Abgabefristen gelten für die Steuererklärung? Wir klären alle Fragen rund um die Abgabefrist der Einkommensteuererklärung.

Weiterlesen
So setzen Sie Ihre Steuerberatungskosten ab!

So setzen Sie Ihre Steuerberatungskosten ab!

Leider können Sie Ihre Steuerberatungskosten nicht mehr ganz so einfach wie früher von Ihrer Steuer absetzen. Dennoch beteiligt sich das Finanzamt aber noch immer an Ihren Kosten. Wie Sie Steuerberatungskosten absetzen können, lesen Sie hier.

Weiterlesen
Erfolgreicher Start für unsere Steuerseminare im Herbst

Erfolgreicher Start für unsere Steuerseminare im Herbst

Nachdem die letzten beiden unserer Steuerfachseminare ausschließlich online stattfanden, freut es uns sehr, dass wir unsere Beratungsstellenleiter:innen bei unseren Steuerseminaren im Herbst nun auch wieder persönlich vor Ort weiterbilden können. Die ersten beiden Veranstaltungen liegen bereits hinter uns und waren ein großer Erfolg. Inhaltsverzeichnis: Hohe Qualität durch regelmäßige Fortbildung Ablauf und Seminarinhalte Dozentin Lena Freiberger [...]
Weiterlesen
Sonderabschreibung zur Förderung des Wohnungsneubaus von Mietwohnungen

Sonderabschreibung zur Förderung des Wohnungsneubaus von Mietwohnungen

Um den Wohnungsbau von Mietwohnungen zu fördern, ist am 09.08.2019 der neue § 7 b EStG in Kraft getreten, welcher zur Sonderabschreibung berechtigt. Doch welche Vorteile bedeutet das für Sie als zukünftige Vermieter:innen? Die Antwort gibt’s in unserem Blogbeitrag. Das Wichtigste in Kürze Zusätzliche Abschreibung von 5 % der Anschaffungs- und Herstellungskosten über vier Jahre [...]
Weiterlesen
Mehr Wissen für eine qualitative Beratung: Rückblick auf das Steuerfachseminar PKW und Arbeitszimmer

Mehr Wissen für eine qualitative Beratung: Rückblick auf das Steuerfachseminar PKW und Arbeitszimmer

Um unseren Mitgliedern des Vereins eine einwandfreie Beratung gewähren zu können, organisieren wir jedes Jahr mehrere Steuerfachseminare für unsere Berater:innen, jeweils im Frühling und im Herbst. Zusätzlich gibt es Spezial-Seminare zur Vertiefung einzelner Themen, wie beispielsweise letzte Woche zu den Themen PKW und Arbeitszimmer. Inhaltsverzeichnis Fortbildungen als Schlüssel für Qualität Ablauf und Seminarinhalte Dozentin Lena [...]
Weiterlesen
Häufige Fragen zum Kurzarbeitergeld während der Corona-Krise

Häufige Fragen zum Kurzarbeitergeld während der Corona-Krise

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie im letzten Jahr waren viele Arbeitgeber dazu gezwungen die sog. Kurzarbeit einzuführen, um betriebliche Entlassungen zu vermeiden. Doch welche steuerlichen Auswirkungen hat das auf die Arbeitnehmer? Wie wird das Kurzarbeitergeld steuerlich behandelt? Ist das Kurzarbeitergeld steuerpflichtig? Erhalte ich am Jahresende eine Erstattung?

Weiterlesen
Onlineseminar Steuerrecht – Erfolgreiche Fortbildung trotz Corona

Onlineseminar Steuerrecht – Erfolgreiche Fortbildung trotz Corona

Als Mitglied unseres Vereins können Sie von einer professionellen steuerlichen Beratung durch unsere Experten:innen profitieren. Damit unsere Beratungsstellenleiter:innen das Beste aus Ihrer Steuererklärung herausholen und Sie kompetent beraten können, müssen sie über Änderungen der Steuergesetze stets informiert sein.

Weiterlesen
Homeoffice und häusliches Arbeitszimmer – Welche steuerlichen Regelungen gelten während der Corona-Krise?

Homeoffice und häusliches Arbeitszimmer – Welche steuerlichen Regelungen gelten während der Corona-Krise?

Update 09.12.2020: Homeoffice-Pauschale Beschluss vom Finanzausschuss +++ Als Arbeitnehmer in Deutschland wird Ihnen in den meisten Fällen ein Arbeitsplatz von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. In der aktuellen Ausnahmesituation und entsprechend den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben viele Unternehmen auf Homeoffice umgestellt, um die sozialen Kontakte zwischen ihren Mitarbeitern in den Bürogebäuden zu reduzieren. […]

Weiterlesen