Für den Fahrtweg von der Wohnung zum Arbeitsplatz gibt es die bekannte Entfernungspauschale, aber auch die Mobilitätsprämie. Hier erfahren Sie, was der Unterschied ist und welche der beiden Optionen für Sie in Frage kommt.
Kaum kommt der Winter mit tiefen Temperaturen, Eis und Schnee, schon steigen wieder die Unfallzahlen im Straßenverkehr. Möglicherweise beteiligt sich das Finanzamt in manchen Fällen sogar an Unfallkosten. Wie das möglich ist, erklären wir in diesem Beitrag.
Sie nutzen Ihr Handy oder Festnetztelefon für berufliche Anrufe? Sie recherchieren Zuhause für ein berufliches Projekt? Setzen Sie Ihre Kosten für Telefon und Internet dann auch schon von Ihrer Steuer ab?
Azubi-Gehälter sind leider bei vielen Auszubildenden nicht besonders hoch und dann wird davon auch noch Lohnsteuer abgezogen. So kann das Geld zum Monatsende hin schon mal knapp werden.
Azubigehälter reichen oftmals nicht aus, um den eigenen Lebensunterhalt decken zu können. Auszubildende, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können in solch einem Fall die sogenannte Berufsausbildungsbeihilfe beantragen. Was die BAB genau ist, erfahren Sie im nachfolgendem Beitrag.
Der Rundfunkbeitrag – im Volksmund immer noch oft GEZ-Gebühr genannt – sorgt bei vielen Deutschen immer wieder für Unmut. Erfreulich wäre es zumindest, wenn der Beitrag von ARD, ZDF und dem Deutschlandradio bei der Steuer Berücksichtigung finden könnte, doch dies ist leider nur in wenigen Sonderfällen möglich. Umso wichtiger ist es, diese Möglichkeiten zu kennen, […]
Das häusliche Arbeitszimmer ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken: Es spart Fahrtwege und Zeit, Familie und Arbeit lassen sich leichter vereinbaren und viele Berufe sind, ohne gar nicht auszuführen. Allerdings fallen dafür auch einige Kosten an, die Sie unter bestimmten Bedingungen als häusliches Arbeitszimmer bei der Steuererklärung absetzen können. Hier erfahren Sie, wie das […]
Seit der Corona-Pandemie befinden sich viele Arbeitnehmer:innen im Homeoffice und können die hierfür entstehenden Kosten nun mit der Homeoffice-Pauschale bei der Steuererklärung absetzen.