Beschreiben Sie sich selbst!
Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Als Dipl.-Betriebswirtin und als Steuerfachangestellte bin ich seit dem Jahr 2011 im Steuerwesen tätig.
In meiner Freizeit interessiere ich mich am meisten für vielseitige Sportarten, wie Tennis spielen, Schwimmen, Joggen, Wandern und natürlich fürs Backen.
Wie sind Sie auf den ALH aufmerksam geworden und was hat Sie schließlich überzeugt?
Eines Tages dachte ich mir, dass ich mal eine Veränderung brauche und habe sofort angefangen mir eine zusätzlich berufliche Perspektive zu suchen. Ich wollte mich selbstständiger und flexibler machen, aber gleichzeitig jemanden als starken Partner an meiner Seite haben.
Mein Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem ALH haben die angebotenen Leistungen, wie ein Starterpaket mit Werbematerial (Briefpapier, Flyer, Informationsbroschüren, Werbegeschenke) eine faire Vergütung, das Bonusprogramm und ein breites Weiterbildungsangebot geweckt.
Warum haben Sie sich für die Selbständigkeit entschieden? Was macht Ihnen am meisten Spaß?
Eine Beratungsstelle eines Lohnsteuerhilfevereins bietet eine tolle Möglichkeit, die berufliche Tätigkeit frei zu
gestalten. Als zusätzliches Standbein – einfach perfekt! Die Flexibilität bei den Büro-Öffnungszeiten und das Wachstum der Beratungsstelle kann man selbst bestimmen. Meine Beratungsstelle befindet sich in einem kleinen Büro in meinem Zuhause, so kann ich meine Familie und den Beruf unter einen Hut bringen.
Ich schließe jeden Tag gerne die Tür zu meinem Büro auf, da ich weiß, es macht einfach Spaß. Nicht nur die Telefonate, Post und Recherche, oder eine individuelle und nachhaltige Betreuung, sondern auch die persönlichen Geschichten der Mitglieder. Zufriedene Mitglieder bleiben einem viele Jahre treu.
Beschreiben Sie die Entwicklung Ihrer Beratungsstelle, worauf sind Sie besonders stolz?
Da die Beratungsstelle noch nicht so lange besteht, bin ich der Meinung, dass es noch zu früh ist über die Entwicklung und Erfolge meiner Beratungsstelle zu sprechen.
Vor allem ist wichtig, dass die Hauptverwaltung viel für uns alle macht: Weiterbildungsangebote, Flyer, ein breites Angebot an Werbemitteln, usw. Der ALH ist ein echter Partner, nicht nur für Neueinsteiger! Durch solche Unterstützung von der Hauptverwaltung werde ich bald noch mehr erreichen.