Erstellung der Steuererklärung und Schriftverkehr mit dem Finanzamt
Erstellung der Steuererklärung und Schriftverkehr mit dem Finanzamt
Vorabberechnung der voraussichtlichen Steuererstattung
Prüfung des Steuerbescheids
Einspruchseinlegung bei Abweichungen und Vertretung vor dem Finanzgericht
Beratung zur Steuerklassenwahl
Ganzjährige steuerliche Beratung bei Vermietung, Wohneigentum, Kindergeld
Wir bieten Ihnen eine günstige Alternative der Steuerberatung. Im Rahmen einer Mitgliedschaft steht Ihnen das gesamte Leistungsangebot des Vereins ohne Aufpreis zur Verfügung. Es wird nur ein jährlicher Mitgliedsbeitrag fällig, dessen Höhe abhängig von Ihrem Jahreseinkommen ist.
Sie erhalten alle notwendigen Informationen über:
Unsere Experten in Sachen Steuern machen die Arbeit für Sie. Was Sie lediglich tun müssen ist, einen Beratungstermin zu vereinbaren und Ihre Steuerunterlagen bei der Beratungsstelle einzureichen. Als Steuerhilfeverein haben wir es uns zur Berufung gemacht, unsere Mitglieder zur vollsten Zufriedenheit zu betreuen.
Die Vorteile auf einen Blick:
Zögern Sie also nicht mehr länger, sondern suchen Sie Ihre:n persönliche:n Berater:in vor Ort.
Wir sind ein bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein, der innovative Wege beschreitet. Wir bieten Arbeitnehmern eine preiswerte Alternative für ihre steuerliche Beratung und einen kompetenten, kundenfreundlichen Service mit breitem Leistungsangebot.
Die Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG legt gesetzlich fest, wer die Leistungen von Lohnsteuerhilfevereinen in Anspruch nehmen kann und in welchem Umfang wir als Verein tätig werden dürfen. In Folge dessen gilt unser Angebot nur für Personen mit ausschließlich nichtselbstständigen Einkünften, im Rahmen einer Mitgliedschaft.
Als Mitglied unseres Vereins können Sie jede, der aufgelisteten Leistungen, in Anspruch nehmen, ohne Aufpreis. Es wird lediglich ein jährlicher Mitgliedsbeitrag fällig, dessen Höhe anhand Ihres Einkommens bestimmt wird.
Zusätzlich senden wir an alle Mitglieder unsere jährliche Mitgliederinformation mit aktuellen Steuernachrichten und Bekanntmachungen zur Organisation des Vereins. In unserer Vereinsmitteilung berichten wir über aktuelle Steueränderungen oder geben auch allgemeine Steuertipps, die für jedermann nützlich und interessant sind.
Unsere Beratungsstellenleiter:innen müssen bereits bei der Bewerbung eine steuerfachliche Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren vorweisen können, um sich für die Tätigkeit qualifizieren zu können. Nur durch Erfüllung dieser Voraussetzungen wird die benötigte Zulassung der Oberfinanzdirektion erteilt. Um die Beratung auch langfristig auf hohem Niveau zu halten, nehmen unsere Beratungsstellenleiter:innen regelmäßig an Seminaren teil. Sie können Ihre Steuerangelegenheiten also ohne Bedenken in die Hände unserer Steuerexperten:innen legen.
Im Zuge der Mitgliedschaft im Altbayerischen Lohnsteuerhilfeverein e.V. werden unterschiedliche Kosten und Gebühren fällig. Die Höhe des Mitgliedsbeitrags wird individuell, anhand der Höhe der Einkünfte, berechnet.
Erfahren Sie mehr zu den Kosten und der Beitragsordnung oder berechnen Sie hier direkt Ihren voraussichtlichen Mitgliedsbeitrag.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen bezüglich Mitgliedschaft, Leistungen und Kosten.