Kontakt

Einspruch & Steuerbescheid prüfen lassen

Mit unserem Lohnsteuerhilfeverein entspannt Steuern optimieren

✔ Fachliche Prüfung und Einspruch durch Profis

✔ Schutz vor finanziellen Nachteilen

✔ Mitgliedschaft zum fairen Jahresbeitrag – sozial und gerecht

 

Verlassen Sie sich auf unsere Lohnsteuerhilfe: Wir bieten Ihnen unkompliziert und schnell Unterstützung bei Ihrem Einspruch und Steuerbescheid. Unsere erfahrenen Steuerexperten:innen überprüfen alle Details, decken mögliche Fehler auf und sichern Ihre Steuervorteile durch einen fristgerechten Widerspruch.

 

➤  Jetzt Steuerbescheid prüfen lassen

➤  Fristgerecht Einspruch einlegen


Darum lohnt sich Ihr Einspruch mit uns

Als Mitglied der Lohnsteuerhilfe genießen Sie unser Rundum-Sorglos-Paket: Nach Abgabe Ihrer Einkommensteuererklärung prüfen wir Ihren Steuerbescheid sorgfältig, ob er auf den korrekten Rechtsgrundlagen beruht, erkennen Fehler des Finanzamts und legen bei Bedarf Einspruch ein. So sichern Ihnen unsere Steuerexpert:innen alle möglichen Steuervorteile. Unsere Steuerhilfe ist die smarte und günstige Alternative zum klassischen Steuerbüro – ideal für Arbeitnehmer:innen, Rentner:innen und Familien.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:


Darum lohnt sich Ihr Einspruch mit uns

Als Mitglied der Lohnsteuerhilfe genießen Sie unser Rundum-Sorglos-Paket: Nach Abgabe Ihrer Einkommensteuererklärung prüfen wir Ihren Steuerbescheid sorgfältig, ob er auf den korrekten Rechtsgrundlagen beruht, erkennen Fehler des Finanzamts und legen bei Bedarf Einspruch ein. So sichern Ihnen unsere Steuerexpert:innen alle möglichen Steuervorteile. Unsere Steuerhilfe ist die smarte und günstige Alternative zum klassischen Steuerbüro – ideal für Arbeitnehmer:innen, Rentner:innen und Familien.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Bescheidprüfung durch erfahrene Steuerexperten:innen

Online-Services für einen schnellen Austausch

Kommunikation mit dem Finanzamt durch Berater:in

Einspruch und Vertretung vor Gericht inklusive

Bescheidprüfung durch Steuerprofis

Online-Services für einen schnellen Austausch

Kommunikation mit dem Finanzamt durch Berater:in

Einspruch und Vertretung vor Gericht inklusive


So einfach funktioniert Ihr Einspruch mit uns

Einspruch gegen den Steuerbescheid? Mit uns ganz einfach. Wir prüfen Ihren Bescheid sorgfältig und legen bei Fehlern entsprechend der Rechtsgrundlage fristgerecht Widerspruch ein – digital, individuell und verlässlich. So sichern Sie sich Ihre bestmögliche Steuererstattung, ganz ohne Stress.

So einfach geht’s in 4 Schritten:


So einfach funktioniert Ihr Einspruch mit uns

Einspruch gegen den Steuerbescheid? Mit uns ganz einfach. Wir prüfen Ihren Bescheid sorgfältig und legen bei Fehlern entsprechend der Rechtsgrundlage fristgerecht Widerspruch ein – digital, individuell und verlässlich. So sichern Sie sich Ihre bestmögliche Steuererstattung, ganz ohne Stress.

So einfach geht’s in 4 Schritten:

Prüfung des Steuerbescheids

Prüfung des Steuerbescheids

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und werden Sie Mitglied – wir rufen Ihren Bescheid ab, prüfen diesen auf mögliche Fehler und beantworten alle Ihre Fragen zum Steuerbescheid, um das Maximum für Sie herauszuholen.

Fristgerechter Einspruch

Falls Ihr Steuerbescheid falsch ist, legen wir innerhalb der Frist Widerspruch für Sie beim Finanzamt ein und kümmern uns um alle Rückfragen.

Fristgerechter Einspruch - Jetzt Einspruch einlegen
Vertretung vor dem Finanzgericht

Vertretung vor dem Finanzgericht

Im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse vertreten wir Sie als Mitglied in steuerrechtlichen Streitfällen auch vor dem Finanzgericht – stets mit dem Ziel, das Beste für Sie zu erreichen.

Service bequem von Zuhause

Wenden Sie sich an eine unserer Online-Beratungsstellen und nutzen Sie unseren digitalen Steuerservice. Lassen Sie Ihren Steuerbescheid online prüfen und auch den Einspruch elektronisch erledigen.

Lohnsteuerhilfeverein Beratung online - bequem von Zuhause

Wissenswertes zu Steuerbescheid & Widerspruch

Einsprüche und Bescheide können komplex erscheinen. In unseren verschiedenen Blogbeiträgen finden Sie die wichtigsten Informationen zu den beiden Themen. Holen Sie sich wertvolle Tipps, um keinen Fehler bei Ihrem Bescheid zu übersehen und das Maximale aus Ihrer Steuererklärung herauszuholen.


Jetzt handeln: Steuern sparen durch Widerspruch

Warten Sie nicht bis zum Ende der Einspruchsfrist – lassen Sie jetzt Ihren Bescheid von uns prüfen. Unsere erfahrenen Berater:innen unterstützen Sie persönlich oder digital bei jedem Schritt. Profitieren Sie von maximalen Steuervorteilen, vermeiden Sie Fehler und überlassen Sie den Widerspruch ganz einfach uns. Schnell, zuverlässig und rechtssicher – digitale Steuerberatung ganz ohne Stress.

So einfach geht’s:


Jetzt handeln: Steuern sparen durch Widerspruch

Warten Sie nicht bis zum Ende der Einspruchsfrist – lassen Sie jetzt Ihren Bescheid von uns prüfen. Unsere erfahrenen Berater:innen unterstützen Sie persönlich oder digital bei jedem Schritt. Profitieren Sie von maximalen Steuervorteilen, vermeiden Sie Fehler und überlassen Sie den Widerspruch ganz einfach uns. Schnell, zuverlässig und rechtssicher – digitale Steuerberatung ganz ohne Stress.

So einfach geht’s:

Mitglied werden & Service sichern

Werden Sie ganz einfach Mitglied unseres Vereins – schnell, unkompliziert und zu fairen Mitgliedsbeiträgen.

Jetzt Mitglied werden und Vorteile nutzen

Persönliche und individuelle Steuerberatung

Unsere Steuerexperten:innen durchleuchten Ihre steuerliche Situation und sichern Ihnen das bestmögliche Ergebnis bei Ihrer Einkommensteuererklärung.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Steuerbescheid prüfen lassen

Wir übernehmen die Prüfung Ihres Bescheids und legen bei Bedarf fristgerecht Widerspruch für Sie beim Finanzamt ein.

Jetzt Einspruch einlegen lassen

Einspruchsfrist: Nicht verpassen!

Die fristgerechte Einlegung eines Einspruchs ist entscheidend, falls es Unstimmigkeiten bei Ihrem Bescheid gibt. Wir behalten die Einspruchsfrist für Sie im Blick und sorgen dafür, dass Ihr Widerspruch pünktlich beim Finanzamt landet. Sie benötigen Hilfe? Dann melden Sie sich bei uns und werden Sie Mitglied, wir unterstützen Sie!


Wir unterstützen Sie rund um Ihre Steuererklärung

Ob Arbeitnehmer:in, Rentner:in oder Familie – wir sind Ihr zuverlässiger Partner in allen Steuerfragen. Unabhängig von Ihrer Lebenssituation sorgen wir für eine sichere und schnelle Prüfung Ihres Steuerbescheids, damit Sie keinen Vorteil verschenken.


Das sagen unsere Mitglieder über uns

Zufriedene Mitglieder sind unser bester Beweis: Lesen Sie, wie andere Arbeitnehmer:innen, Rentner:innen und Familien von unserer Beratung und der stressfreien Erstellung ihrer Steuererklärung profitiert haben – persönlich, digital und zuverlässig. Für unsere Mitglieder ist die Einkommensteuererklärung inklusive Bescheidprüfung und Widerspruch mit unserem Service ganz einfach und schnell erledigt – lassen auch Sie Ihre Steuererklärung professionell machen.

Frau Ruck und Ihr Team unterstützt uns seit vielen Jahren mit kompetenter und freundlicher Beratung. Dieses Jahr hatte das Finanzamt nicht Alles anerkannt, und Frau Ruck kümmerte sich perfekt um den Einspruch und wir bekamen dann die erwartete Rückzahlung. Vielen Dank!

 

Feedback für unsere Beratungsstelle in Geretsried

Ich war vorher bei einem Steuerbüro, das nichts anderes als der verlängerte Arm des Finanzamtes war. Bei Herrn Drexler gab es eine Checkliste was alles eingereicht werden kann. Von der Beratung bis zum Bescheid wurde alles schnell und sehr professionell erledigt. Ich kann die Filiale in Brannenburg wärmstens empfehlen.

 

Feedback für unsere Beratungsstelle in Brannenburg

Frau Neuber war sehr hilfreich bei meinem Steuerbescheid. Dies war das erste Mal in meinem Leben und ich war sehr besorgt über den Prozess, vor allem als Ausländer. Sie klärte alle meine Fragen mit Geduld und führte mich durch den gesamten Prozess. Alles verlief wirklich reibungslos, und es gab überhaupt keinen Druck. Ich werde sie auf jeden Fall weiter empfehlen.

 

Feedback für unsere Beratungsstelle in Mittelstetten

Sehr freundlich und kompetent! Sie hat von sich aus gleich Widerspruch eingelegt, als die Steuer vom Finanzamt, nicht korrekt war. Kann sie nur weiterempfehlen!

 

Feedback für unsere Beratungsstelle in Neufahrn i.NB


Kontakt aufnehmen – wir helfen Ihnen sofort

Kontakt
CAPTCHA Image
Bitte geben Sie die Zeichen der Reihenfolge nach ein.

Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus, um uns eine Nachricht zu senden.
Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen bitte ausgefüllt werden.

Für die Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeiten wir die von Ihnen eingegeben Daten. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.


Unsere Videos: Schnell & kompakt erklärt

Mehr rausholen aus Ihrer Steuererklärung – erfahren Sie in unseren Videos, wie das Prüfen des Steuerbescheids und ein Einspruch dabei helfen können.

In 3 Schritten zum besseren Steuerergebnis!

Datenschutzhinweis
Erst wenn Sie auf den Play-Button dieses Videos klicken wird dieses Video aktiv von YouTube geladen, dabei werden Daten von Ihnen zu YouTube übertragen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube sowie unsere Datenschutzerklärung.

Das bedeutet der Zinsbescheid!

Datenschutzhinweis
Erst wenn Sie auf den Play-Button dieses Videos klicken wird dieses Video aktiv von YouTube geladen, dabei werden Daten von Ihnen zu YouTube übertragen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube sowie unsere Datenschutzerklärung.

Nie wieder Stress mit der Steuererklärung

Datenschutzhinweis
Erst wenn Sie auf den Play-Button dieses Videos klicken wird dieses Video aktiv von YouTube geladen, dabei werden Daten von Ihnen zu YouTube übertragen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von YouTube sowie unsere Datenschutzerklärung.


Häufige Fragen und Antworten

Sie haben Fragen dazu, wie Sie Ihren Steuerbescheid prüfen lassen oder wann sich ein Einspruch lohnt? In unseren FAQs finden Sie die wichtigsten Antworten und erfahren, wie wir Sie dabei unterstützen können.

Kann ich vom Lohnsteuerhilfeverein meinen Steuerbescheid prüfen lassen?

Ja, sofern Sie Mitglied in unserem Lohnsteuerhilfeverein sind oder werden, übernehmen wir gerne die Prüfung Ihres Steuerbescheids – auch dann, wenn Sie die Steuererklärung selbst erstellt oder von jemand anderem anfertigen lassen haben. Falls nötig und die Frist noch läuft, legen wir außerdem Einspruch für Sie ein.

Muss ich für die Prüfung des Steuerbescheids oder den Einspruch persönlich vorbeikommen?

Nein, die Prüfung des Steuerbescheids und die Erledigung Ihres Einspruchs ist sowohl persönlich als auch digital möglich. Wenn Sie es bevorzugen, können Sie auch mit einer unserer vielen Online-Beratungsstellen kommunizieren und uns Ihre Unterlagen per ALH Postbox-App übermitteln. So sparen Sie Zeit und erledigen alles stressfrei von zu Hause aus.

Was muss beim Steuerbescheid geprüft werden?

Folgende Punkte sollten Sie bei Ihrem Steuerbescheid prüfen:

  • Persönliche Angaben: Sind alle persönlichen Daten korrekt?
  • Steuerergebnis: Stimmt die Höhe der Steuererstattung/Steuernachzahlung mit ihrem vorabberechneten Ergebnis überein?
  • Einnahmen & Ausgaben: Wurden alle meine Angaben berücksichtigt?
  • Erläuterung des Finanzamts: Wie wurden Abweichungen begründet?

Als Mitglied in unserem Lohnsteuerhilfeverein übernimmt Ihr:e persönliche:r Berater:in die vollständige Prüfung Ihres Steuerbescheids.

Sofern alle Angaben korrekt sind, ist kein Einspruch notwendig. Der Bescheid wird dann nach Ablauf der einmonatigen Einspruchsfrist bestandskräftig.

Tipp zur Aufbewahrung des Steuerbescheids: Für Privatpersonen bei Überschusseinkünften von weniger als 500.000 Euro gibt es keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht. Trotzdem ist es empfehlenswert, dass Sie Ihre Steuerbescheide und Belege 10 Jahre aufbewahren.

Wann ist ein Einspruch gegen den Steuerbescheid notwendig?

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, weshalb man Einspruch einlegen sollte:

  • Eigene falsche oder unvollständige Angaben: Entdecken Sie bei der Durchsicht Ihres Bescheids eigene Fehler oder haben Sie bei der Erstellung der Steuererklärung bestimmte Ausgaben übersehen, können Sie diese im Einspruch nachträglich angeben und korrigieren lassen.
  • Unberechtigte Abweichungen vom Finanzamt: Sind Sie mit einzelnen oder mehreren Punkten der Erläuterungen des Finanzamts nicht einverstanden, haben Sie die Möglichkeit, Einspruch einzulegen. Es ist sinnvoll, die beanstandeten Fehler dabei in der Begründung des Einspruchs präzise darzulegen.

Achtung: Einspruchsfrist beachten!
Sie haben nach Erhalt Ihres Steuerbescheids eine Frist von einem Monat für einen möglichen Einspruch. Entscheidend ist das Datum, das auf dem Bescheid angegeben ist.

Wie hoch sind die Kosten für einen Einspruch gegen den Steuerbescheid?

Für Mitglieder unseres Lohnsteuerhilfevereins fallen keine zusätzlichen Kosten für einen Einspruch an, sofern für das jeweilige Jahr eine aktive Mitgliedschaft besteht. Sie zahlen lediglich einmal jährlich den sozial-gestaffelten Mitgliedsbeitrag, welcher alle Leistungen unseres Lohnsteuerhilfevereins inkludiert.

Legt der Lohnsteuerhilfeverein auch erneut Einspruch gegen einen geänderten Steuerbescheid ein?

Ja, für unsere Mitglieder legen wir auch erneut Einspruch ein, sofern Chancen auf Erfolg vorhanden sind.


Titelbild © Take Production – stock.adobe.com
Bild Prüfung des Steuerbescheid © contrastwerkstatt – stock.adobe.com
Bild Fristgerechter Einspruch © VRD – stock.adobe.com
Bild Online-Beratung © Konstantin Yuganov – stock.adobe.com
Bild Vertretung vor dem Finanzgericht © Studio_Eas – stock.adobe.com
Bild Arbeitnehmer:in © contrastwerkstatt – fotolia.com
Bild Rentner:in © Gpoint Studio – fotolia.com
Bild Student:in © Drobot Dean – stock.adobe.com
Bild Kontaktformular © M Einero/peopleimages.com – stock.adobe.com