Kontakt

JEDE STEUERERKLÄRUNG ERZÄHLT IHRE GESCHICHTE

WIR SORGEN FÜR DAS HAPPY END

WIR SORGEN FÜR DAS HAPPY END

Persönliche Beratungsstelle suchen
Deutsch

Flexibel erreichbar – online oder vor Ort
Keine versteckten Zusatzkosten
Verlässlichkeit seit über 30 Jahren

Durchschnittliche Steuererstattung 1.172 Euro laut statistischem Bundesamt

ALTBAYERISCHER LOHNSTEUERHILFEVEREIN

IHR PARTNER FÜR LOHNSTEUER & EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG

Genießen Sie Ihre Freizeit und überlassen Sie Ihre Steuern lieber unseren Experten:innen. Wir beraten Sie als Arbeitnehmer:in, Student:in, Rentner:in und Pensionär:in bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Jahrelanges Know-how im Steuerbereich und die Fachkompetenz durch stetige Weiterbildung unserer Beratungsstellen zeichnet unseren Verein aus.

 
Jahreswerte in €
Bruttoarbeitslohn/-löhne
Rente/-n
Lohnersatzleistungen (z.B. Krankengeld, Elterngeld, Mutterschaftsgeld, Arbeitslosengeld)
Mieteinnahmen oder höhere Werbungskosten
Zinsen/Dividenden

Unser Rundum-Sorglos-Paket für Sie

Wir begleiten Sie bei allen Steuerthemen – von der Vorabberechnung des Steuerergebnisses bis zur ganzjährigen steuerlichen Beratung.

Erstellung der Einkommensteuererklärung

Vorabberechnung des Steuerergebnisses

Prüfung des Steuerbescheids

Einlegung von Einsprüchen

Ganzjährige steuerliche Beratung

Beratung zur Steuerklassenwahl


In nur drei Schritten ganz einfach Steuern sparen

Beratungsstelle suchen

Finden Sie Ihre persönliche Beratungsstelle des Steuerhilfevereins.

Berater:in in Ihrer Nähe finden

Checkliste herunterladen

...damit haben Sie alle wichtigen Belege für Ihre Steuererklärung auf einem Blick. Die Checkliste ist in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar.

Zu den Checklisten

Steuer machen lassen

Einfach Mitglied werden und schon machen wir für Sie die Einkommensteuererklärung!

Jetzt informieren

Steuerliche Unterstützung passend für Sie

Egal ob vor Ort oder von Zuhause aus – nutzen Sie unseren Service so, wie es am Besten für Sie passt.


Über unseren Steuerhilfeverein

Der Altbayerische Lohnsteuerhilfeverein e.V. zählt zu den großen Steuerhilfevereinen in Deutschland. Unsere Berater:innen sind an über 350 Standorten zu finden und helfen mehr als 100.000 Mitgliedern rund um ihre Einkommensteuererklärung.

Wir beraten Arbeitnehmer:innen, Studenten:innen, Rentner:innen und Pensionäre:innen bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.


Ausgezeichnete Expertise

Großer Preis des Mittelstandes von der Oskar-Patzelt-Stiftung für den Altbayerischen Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine

Wir sind Mitglied im Bundesver­band Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) mit mehr als 300 Mitgliedsvereinen.

CrefoZert - Creditreform Bonitätszertifikat 2024 - Ausgezeichnete Bonität - Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Großer Preis des Mittelstandes von der Oskar-Patzelt-Stiftung für den Altbayerischen Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine
CrefoZert - Creditreform Bonitätszertifikat 2024 - Ausgezeichnete Bonität - Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Neuigkeiten aus unserem Steuerblog

Deutschlandkarte Beratungsstellen

Deutschlandweit über 350 Beratungsstellen

Unterstützung auf die Sie sich verlassen können: Über 350 kompetente Berater:innen stehen Ihnen deutschlandweit zur Verfügung. Finden Sie jetzt die passende Beratungsstelle in Ihrer Nähe.

Deutschlandkarte Beratungsstellen

Deutschlandweit über 350 Beratungsstellen

Unterstützung auf die Sie sich verlassen können: Über 350 kompetente Berater:innen stehen Ihnen deutschlandweit zur Verfügung. Finden Sie jetzt die passende Beratungsstelle in Ihrer Nähe.

Darum können Sie uns vertrauen

Erfahren Sie hier, warum unsere Mitglieder auf die Beratung durch den Altbayerischen Lohnsteuerhilfeverein setzen. Vertrauen Sie auf unsere professionelle Unterstützung.

Sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent! Gerne in Zukunft wieder, wir haben uns gut beraten und aufgehoben gefühlt. Es ist schön, das es noch so ehrliche Menschen gibt.

Feedback für unsere Beratungsstelle in Altenkunstadt

Meine Frau und ich sind sehr zufrieden mit Beratung, Bearbeitung und erfolgter Steuerrückzahlung. Wir können das Büro in Geretsried mit dem freundlichen und fachkompetenten Team wärmstens empfehlen.

Feedback für unsere Beratungsstelle in Geretsried

Klasse Job!!! Schnell, unkompliziert, kompetent und immer freundlich! Ich komme wieder👍

Feedback für unsere Beratungsstelle in Kirchdorf im Wald

Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit! Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal die Steuererstattung über euch gemacht und sind wirklich super zufrieden. Wir haben sogar mehr zurückbekommen als erwartet! Wir bleiben auf jeden Fall in Zukunft bei euch! 😊

Feedback für unsere Beratungsstelle in Planegg

Sehr freundliches Personal, sehr hilfsbereit und sehr kompetent. Alle Probleme konnten behoben und gelöst werden.

Feedback für unsere Beratungsstelle in Oberaurach


Häufige Fragen und Antworten zum Steuerhilfeverein

Sie haben Fragen? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten:

Was ist ein Lohnsteuerhilfeverein?

Ein Lohnsteuerhilfeverein ist eine gemeinnützige Organisation, die Arbeitnehmer:innen, Studenten:innen, Rentner:innen und Pensionäre:innen bei der Einkommensteuererklärung bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG unterstützt.

Unsere Berater:innen helfen im Rahmen der gesetzlich geregelten Beratungsbefugnis bei steuerlichen Fragen und erstellen Ihre Steuererklärung.

Wer kann vom Lohnsteuerhilfeverein beraten werden?

Wir beraten Arbeitnehmer:innenStudenten:innenRentner:innen und Pensionäre:innen bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Vor Beginn der Beratung prüft der oder die Berater:in, ob Ihre steuerliche Situation unter die gesetzliche Beratungsbefugnis fällt. So stellen wir sicher, dass Sie beim Lohnsteuerhilfeverein richtig sind.

Wie werde ich Mitglied im Lohnsteuerhilfeverein?

Wählen Sie einfach eine unserer Beratungsstellen in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie einen Termin – vor Ort oder online. Die Mitgliedschaft beginnt mit der Unterschrift der Beitrittserklärung, die wir Ihnen auch über unsere sichere ALH Postbox App zur Verfügung stellen können.

Was kostet die Mitgliedschaft beim Lohnsteuerhilfeverein?

Die Kosten der Lohnsteuerhilfe umfassen den jährlichen Mitgliedsbeitrag und eine einmalige Aufnahmegebühr. Der Mitgliedsbeitrag ist sozial nach dem Einkommen gestaffelt.


Titelbild © vladimirfloyd –  fotolia.com
Online-Beratung Bild © Konstantin Yuganov – stock.adobe.com
Beratung vor Ort Bild © sepy – fotolia.com