Kontakt
E-Rezept: So setzen Sie Ihre Rezeptkosten von der Steuer ab!

E-Rezept: So setzen Sie Ihre Rezeptkosten von der Steuer ab!

Mit der flächendeckenden Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) zum 1. Januar 2024 ergeben sich für Steuerpflichtige neue Anforderungen beim steuerlichen Nachweis von Krankheitskosten. Bisher dienten Papierrezepte als Belege für das Finanzamt; diese werden nun durch digitale Prozesse ersetzt.​

Weiterlesen
Was sind außergewöhnliche Belastungen?

Was sind außergewöhnliche Belastungen?

Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Unterhalt oder andere Lebensumstände bringen unvorhersehbare Kosten mit sich. Hier erfahren Sie, wie sich diese Kosten als außergewöhnliche Belastungen von Ihrer Steuer absetzen lassen. So übernimmt der Staat einen Teil Ihrer privaten Ausgaben.

Weiterlesen
Wie kann ich Krankheitskosten von der Steuer absetzen?

Wie kann ich Krankheitskosten von der Steuer absetzen?

Als wäre eine Krankheit an sich nicht schon belastend genug, übernehmen die Krankenkassen in manchen Fällen die Behandlungskosten gar nicht oder nur teilweise. Als Patient:in muss man dann selbst für die Kosten aufkommen, doch zum Glück springt in einigen Fällen auch der Staat ein. Wir erklären Ihnen nun, welche Kosten Sie als außergewöhnliche Belastungen absetzen […]

Weiterlesen
Deutschlandweite Maskenpflicht – Können Masken von der Steuer abgesetzt werden?

Deutschlandweite Maskenpflicht – Können Masken von der Steuer abgesetzt werden?

Die Masken sind mittlerweile ein Teil unseres Alltags geworden: beim Einkaufen, in öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln, deutschlandweit gilt die Maskenpflicht. Auch der Arbeitsplatz ist nicht davon ausgenommen, denn viele müssen auch hier einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Weiterlesen