Wichtige Neuregelung bei Photovoltaikanlagen
21.09.2023Beim Kauf von Photovoltaikanlangen wird keine Umsatzsteuer mehr fällig, die Einnahmen sind steuerfrei und es besteht ab dem Jahr 2022 auch Beratungsbefugnis für Lohnsteuerhilfevereine.
Beim Kauf von Photovoltaikanlangen wird keine Umsatzsteuer mehr fällig, die Einnahmen sind steuerfrei und es besteht ab dem Jahr 2022 auch Beratungsbefugnis für Lohnsteuerhilfevereine.
Im Rahmen unserer alljährlichen Mitgliederinformation haben wir alle Rätselfüchse zu unserer Steuer-Quiz und der damit verbundenen Spendenaktion für die Tafel Deutschland eingeladen.
Mitglieder in Lohnsteuerhilfevereinen genießen einige Vorteile, viele andere wissen jedoch noch gar nicht, worum es sich bei Lohnsteuerhilfe handelt. Wie beantworten die grundlegenden Fragen zu Lohnsteuerhilfevereinen und deren Vorteilen.
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat den Altbayerischen Lohnsteuerhilfeverein e.V. mit dem kununu Top Company-Siegel 2023 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde uns aufgrund der besonders guten Bewertungen unserer Mitarbeiter:innen und Beratungsstellenleiter:innen verliehen. Erfahren Sie hier, was unseren Verein auszeichnet und warum unsere Kollegen:innen uns als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Noch bis Mitte des Jahres sollen neue Zinsbescheide von den deutschen Finanzämtern verschickt werden. Informieren Sie sich hier über die Hintergründe dazu und was das die neuen Zinsbescheide für Sie bedeuten.
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Es ist Zeit, auf das abgelaufene Jahr zurückzublicken. Auch dieses Jahr war wieder geprägt durch die Corona-Krise und bis zuletzt auch durch den Krieg in der Ukraine. Das gesamte gesellschaftliche, wirtschaftliche und private Leben waren und sind auch weiterhin starken Beeinträchtigungen […]
Wie jedes Jahr treten auch für das Jahr 2022 zahlreiche Steueränderungen in Kraft. In unserem Blogbeitrag möchten wir Sie darüber informieren, mit welchen Änderungen Sie besonders als Arbeitnehmer:in, Familie oder Rentner:in rechnen müssen.
Ab 2023 treten wieder zahlreiche Steueränderungen in Kraft. In unserem Blogbeitrag möchten wir Sie schon frühzeitig darüber informieren, mit welchen Änderungen Sie besonders als Arbeitnehmer:in, Familie oder Rentner:in rechnen müssen.
Jede:r Bürger:in spürt sie – die hohen Energiepreise. Da weiterhin mit steigenden Energiepreisen zu rechnen ist, möchte die Regierung eine Entlastung für Bürger:innen schaffen. Welche Maßnahmen geplant sind, erfahren Sie hier.
Als Mitglied unseres Vereins können Sie von einer professionellen steuerlichen Beratung durch unsere Experten:innen profitieren. Damit unsere Beratungsstellenleiter:innen das Beste aus Ihrer Steuererklärung herausholen und Sie kompetent beraten können, müssen sie über Änderungen der Steuergesetze stets informiert sein.
Aktuelle Informationen zu unserem Service: Das Wichtigste vorneweg – wir sind für Sie da! Auf jeden Fall telefonisch und digital. In der Regel kann auch die Beratung vor Ort mit entsprechendem Schutz erfolgen. Zusätzlich ist die kontaktlose Online-Beratung mithilfe unserer ALH-Postbox-App möglich. Welche Schutzmaßnahmen es gibt und wie die Beratung abläuft, erfahren Sie hier.
Jetzt ist es beschlossen: Alle Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre dürfen sich freuen, der Bundesrat hat am 8. November 2019 der Neufassung des § 4 Nr. 11 Buchstabe c StBerG zugestimmt, dass die zulässigen Einnahmegrenzen ab dem 01.01.2020 erhöht werden. Dies bedeutet, dass ab dem nächsten Jahr die Beratungsbefugnis auch bei Einnahmen in Höhe von maximal […]