Kontakt
Warnung: Phishing-Mails im Namen von ELSTER

Warnung: Phishing-Mails im Namen von ELSTER

  • Teilen:

Aktuell werden gehäuft Phishing-Mails im Namen von ELSTER, von Finanzämtern oder dem Bundeszentralamt für Steuern verschickt. Lesen Sie hier, wie Sie die schädlichen E-Mails erkennen können.

Inhaltsverzeichnis


So erkennen Sie Phishing-Mails

Kurz vor der Abgabefrist der Steuererklärung 2024 und damit mitten in der Steuer-Hochsaison verschicken Kriminelle gehäuft Phishing-Mails im Namen der Steuerverwaltung. Zu den vermeintlichen Absendern zählen unter anderem:

  • ELSTER
  • Finanzämter
  • Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)

In den E-Mails werden Sie als Empfänger:in aufgefordert auf einen Link zu klicken oder einen Anhang herunterzuladen. Die Begründungen sind vielfältig und die genauen Inhalte variieren, das Ziel ist jedoch immer persönliche Informationen abzufangen wie beispielsweise Anmeldedaten, Steuernummer, Bankverbindung, Kreditkarteninformationen und Ihnen dadurch zu schaden.

Wichtig: Die Finanzverwaltung wird Sie niemals per E-Mail zur Herausgabe sicherheitsrelevanter Daten bitten.

Bitte achten Sie auf folgende Anzeichen:

  • E-Mail-Adresse des Absenders zum Beispiel @web, @gmail, @t-mobile etc. werden nicht von den Finanzbehörden genutzt
  • Grammatik- oder Rechtschreibfehler
  • Generische Ansprache zum Beispiel „Sehr geehrter Kunde“
  • Allgemeine Betreffzeile zum Beispiel „Mitteilung der Finanzbehörde“
  • Alarmierende Formulierungen z zum Beispiel „Wir weisen Sie mit Nachdruck darauf hin…“, „Verzögerungen werden nicht toleriert“

Hier sehen Sie ein Beispiel einer dieser Phishing-Mails:

Beispiel für eine Phishing-Mail mit dem ELSTER-Logo

So sollten Sie reagieren

Überprüfen Sie die E-Mail in Ihrem Posteingang anhand der aufgeführten Kriterien. Sollten Sie Zweifel an der Echtheit der E-Mail haben, öffnen Sie bitte keine Anhänge und klicken Sie auf keinen Link.

Phishing-Mail erkannt: Am besten löschen Sie die E-Mail umgehend.

Falls Sie versehentlich eine zweifelhafte Internetseite besucht und Ihre Daten preisgegeben haben, sollen Sie laut ELSTER umgehend Ihr zuständiges Finanzamt kontaktieren und gegebenenfalls Ihr Benutzerkonto bei ELSTER löschen.

Mehr Infos finden Sie außerdem bei ELSTER im Hilfebereich zum Thema Sicherheit.


Benötigen Sie Unterstützung? Deutschlandweit stehen Ihnen unsere Beratungsstellen mit Rat und Tat gerne zur Seite. Im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG sind unsere Berater:innen Ihre kompetenten und persönlichen Ansprechpartner:innen rund um Ihre Einkommensteuererklärung. Finden Sie jetzt Ihre:n Steuerexperten:in vor Ort mit unserer PLZ-Suche.


Quellenangabe:


Beitragsbild © Julian – stock.adobe.com

  • Teilen:
Lena Freiberger

Unsere Steuerberaterin Lena Freiberger behält in unserem Verein den Überblick über alle steuerlichen Themen und die neuesten Steueränderungen. Als Teamleitung des Steuerservice steht sie unseren Beratungsstellen vor allem bei komplexen steuerlichen Anfragen stets mit ihrer Expertise zur Seite. Mit ihrer Leidenschaft zum Steuerrecht begeistert sie auch als Dozentin unsere Berater:innen in unseren Seminaren und gibt ihnen umfangreiches Wissen an die Hand. Somit ebnet sie den Weg zur erfolgreichen Beratung der Mitglieder unseres Lohnsteuerhilfevereins.