Kontakt
Kindergeld oder Kinderfreibetrag 2025: Was Eltern steuerlich beachten sollten

Kindergeld oder Kinderfreibetrag 2025: Was Eltern steuerlich beachten sollten

Viele Eltern fragen sich: Kindergeld oder Kinderfreibetrag – was lohnt sich mehr? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche steuerlichen Vorteile und Steuertipps auf Sie warten und worauf es im Jahr 2025 für Eltern besonders zu achten gilt.

Weiterlesen
Was können Azubis von der Steuer absetzen?

Was können Azubis von der Steuer absetzen?

Azubi-Gehälter sind leider bei vielen Auszubildenden nicht besonders hoch und dann wird davon auch noch Lohnsteuer abgezogen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob sich eine Steuererklärung für Azubis eigentlich lohnt und man sich dadurch etwas Lohnsteuer – vielleicht für den nächsten Sommerurlaub – zurückholen kann?

Weiterlesen
Was Studenten:innen von der Steuer absetzen können

Was Studenten:innen von der Steuer absetzen können

Das Studentenleben wird immer teurer, doch viele Kosten können Studierende bei ihrer Steuererklärung von der Steuer absetzen und steuerlich geltend machen. In unserem Blogbeitrag beantworten wir unter anderem diese Fragen: Welche Kosten sind absetzbar? Was ist, wenn ich einen Nebenjob habe? Wie wirkt sich das Studium steuerlich auf nachfolgende Jahre aus?

Weiterlesen
Berufsausbildungsbeihilfe – So geht’s!

Berufsausbildungsbeihilfe – So geht’s!

Azubigehälter reichen oftmals nicht aus, um den eigenen Lebensunterhalt decken zu können. Auszubildende, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können in solch einem Fall die sogenannte Berufsausbildungsbeihilfe beantragen. Was die BAB genau ist, erfahren Sie im nachfolgendem Beitrag.

Weiterlesen