Kontakt
Kindergeld oder Kinderfreibetrag 2025: Was Eltern steuerlich beachten sollten

Kindergeld oder Kinderfreibetrag 2025: Was Eltern steuerlich beachten sollten

Viele Eltern fragen sich: Kindergeld oder Kinderfreibetrag – was lohnt sich mehr? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche steuerlichen Vorteile und Steuertipps auf Sie warten und worauf es im Jahr 2025 für Eltern besonders zu achten gilt.

Weiterlesen
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – alles Wichtige im Überblick

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – alles Wichtige im Überblick

Alleinerziehende stehen oftmals unter großem finanziellen Druck, weil sie ihr Kind ohne die Unterstützung ihres:r Partners:in aufziehen und auch die eigene Arbeitszeit sehr begrenzt ist. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende soll Alleinerziehenden einen steuerlichen Ausgleich bieten.

Weiterlesen
Diese Steueränderungen warten 2025 auf Sie!

Diese Steueränderungen warten 2025 auf Sie!

Auch wenn die Ampel-Koalition gescheitert ist, wurden nun trotzdem einige Steueränderungen für 2025 verabschiedet. Das Jahressteuergesetz 2024 umfasst circa 130 Änderungen, welchen auch bereits von Bundesrat und Bundestag zugestimmt wurden. Damit steht fest, dass diese neuen Anpassungen im kommenden Jahr umgesetzt werden.

Weiterlesen
Gesetzesänderungen 2024 – Das ändert sich in diesem Steuerjahr

Gesetzesänderungen 2024 – Das ändert sich in diesem Steuerjahr

Auch für das Jahr 2024 warten wieder einige Steueränderungen. Informieren Sie sich hier, was auf Sie als Arbeitnehmer:in, Rentner:in, Auszubildende:r oder Familie im kommenden Steuerjahr zukommt.

Weiterlesen
Energiepreise und geplante (steuerliche) Entlastungspakete

Energiepreise und geplante (steuerliche) Entlastungspakete

Jede:r Bürger:in spürt sie – die hohen Energiepreise. Da weiterhin mit steigenden Energiepreisen zu rechnen ist, möchte die Regierung eine Entlastung für Bürger:innen schaffen. Welche Maßnahmen geplant sind, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Steueränderungen 2021: Entfernungspauschale, Soli und vieles mehr!

Steueränderungen 2021: Entfernungspauschale, Soli und vieles mehr!

Wie jedes Jahr treten auch für 2021 wieder zahlreiche Steueränderungen in Kraft. Neben den üblichen Erhöhungen des Grundfreibetrags und von Pauschbeträgen gibt es aber auch eine ungewöhnliche und lange erwartete, positive Neuerung: der Solidaritätszuschlag wird für die meisten Steuerpflichtigen abgeschafft.

Weiterlesen
Familienentlastungsgesetz: Was ändert sich für Familien?

Familienentlastungsgesetz: Was ändert sich für Familien?

Der Bundesrat hat dem Familienentlastungsgesetz zugestimmt. Jetzt muss das Gesetz vom Bundespräsidenten noch unterzeichnet werden. Danach wird es im Bundesgesetzblatt verkündet und kann in Kraft treten. Das Familienentlastungsgesetz im Überblick Kindergelderhöhung ab Juli 2019 Erhöhung des Kinderfreibetrags Erhöhung des Grundfreibetrags Ausgleich der kalten Progression   Kindergelderhöhung ab Juli 2019 Gute Nachrichten für Familien: Ab Juli [...]
Weiterlesen